Tierschutz ist keine Wahl - er ist Verantwortung und Pflicht

 

Tierschutz beginnt für die meisten Menschen nicht mit einer wohlüberlegten Entscheidung, sondern vielmehr mit einer schmerzhaften persönlichen Erfahrung. Wir alle haben Momente erlebt, in denen wir mit ansehen mussten, wie Tiere grausam behandelt wurden. Es waren Momente, die uns tief berührt und zum Handeln bewegt haben.

Viele Menschen betrachten Tiere als Ware oder schenken ihnen einfach keine Beachtung. Ihnen ist nicht bewusst, dass Tiere fühlende Lebewesen mit Gefühlen und einer Seele sind, genau wie wir. Sie empfinden Schmerzen, haben Angst und spüren das Leid, das ihnen zugefügt wird.

Wegschauen ist für uns keine Option.

Wir sind der festen Überzeugung, dass in einer immer egoistischer werdenden Welt der Zugang zu Tieren von großer Bedeutung ist. Durch einen respektvollen Umgang mit ihnen können wir nicht nur ihr Leben verbessern, sondern auch viel für uns selbst tun. Die Verbindung zu Tieren gibt uns die Möglichkeit, Mitgefühl und Empathie zu entwickeln, die Fähigkeit, uns in andere Lebewesen hineinzuversetzen und ihre Bedürfnisse zu verstehen.

Tierschutz ist für uns nicht nur eine Aufgabe, sondern eine Herzensangelegenheit. Wir haben uns verpflichtet, für die Rechte und das Wohlergehen der Tiere einzutreten und sie zu schützen. Denn nur wenn wir uns für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einsetzen, können wir als Gesellschaft wachsen und uns weiterentwickeln.

Tiere dürfen nicht länger Opfer von Ausbeutung und Vernachlässigung sein! Wir wollen das Bewusstsein in der Gesellschaft stärken und die Menschen ermutigen, mit offenen Augen und offenem Herzen auf die Bedürfnisse aller Lebewesen zu achten.

Unser Engagement für den Tierschutz ist für uns Bereicherung und tägliche Herausforderung zugleich. Wir wünschen uns den Tag, an dem unsere Arbeit überflüssig wird und sich das Bewusstsein der Menschen für das Wohl der Tiere verändert.