Cani MAREMMENI, Italien und Schweden
Ist kein Verein. Es sind Gleichgesinnte, die sich für die Aufklärung über große Herdenschutzhunde einsetzen. Diese Hunde machen vielen Menschen Angst und haben dadurch in der Öffentlichkeit zu Unrecht ein schlechtes Image. Deshalb werden sie oft ausgesetzt und landen in Tierheimen. Cani Maremmeni sind in der Vermittlung dieser wunderbaren Tiere ebenso aktiv wie in der Aufklärungsarbeit und der Betreuung vor Ort. Außerdem haben sie ein Ausbildungszentrum, in dem die Hunde auf ihren zukünftigen Einsatz vorbereitet werden. Interessenten werden im Umgang und dem Wesen dieser Tiere geschult und betreut. Unterstützen kannst du auf vielfältige Weise, es gibt immer etwas zu tun. Wir informieren dich gerne.
Tierschutz Lucendum e.V. Spanien, bei Alicante
Aktiver Tierschutz seit mehr als 25 Jahren. Die Betreiber holen immer wieder Hunde aus den unsäglichen Pererras und bringen sie auf ihrer Finca in Sicherheit. Nun stoßen sie - altersbedingt - an ihre Grenzen und wünschen sich Unterstützung im Alltag und Aufmerksamkeit für die derzeit 30 Hunde. Wer sich vorstellen kann, hier dauerhaft zu leben, Tiere zu retten und tatkräftig bei deren Vermittlung unterstützen, kann sich gerne bei uns melden.
Tierschutz Tima e.V. in Ungarn, Pusztaederics
Du möchtest hier Freiwilligenarbeit leisten? Menschen, die eine Weile mit anpacken wollen, oder auch ein Handwerker im Ruhestand, werden hier immer gebraucht.
Tima kümmert sich intensiv um streunende Hündinnen mit ihren Welpen und kämpft gegen den illegalen Welpenhandel. Ein großer Teil der Spenden fließt daher auch in Kastrations- und Sterilisationsaktionen. Aber auch Futter- und Sachspenden werden dringend benötigt.
Ammochostos Dog Rescuers, Paralimni - Zypern
Die Ammochostos Dog Rescuers sind ein unermüdliches Team von Freiwilligen. Sie haben es geschafft, von der Gemeinde Paralimni ein Grundstück zu bekommen, auf dem sie viele Fundhunde aufnehmen. Davon gibt es auf Zypern genug. Staatliche Hilfe gibt es nicht. Tierfreunde aus der Region bringen Futter- und Sachspenden und sind bei der Vermittlung sehr aktiv. Dank eines guten Netzwerkes gibt es treue Pflegestellen, die sich der nicht enden wollenden Flut von herrenlosen Tieren annehmen. Das Tierheim würde sonst aus allen Nähten platzen. Auch wenn der Adoptionsprozess aufwendig und kostenintensiv ist, die meisten dieser Hunde finden ihr Glück in England.
Tierschutzhof *Hope*, Odrintsi, Bulgarien

Der Gnadenhof ist eigentlich ein Siedlungsprojekt. Zudem auch eine Menge Tiere gehören. Insgesamt über 100! Wasserbüffel, Ziegen und Pferde werden hier versorgt. Das Projekt ist toll, jedoch haben sich zu aktuell noch zu wenige Siedler eingefunden. Gedacht war ursprünglich eine finanzielle Beteiligung der zukünftigen Siedler, um die Tiere zu betreuen, der Anbau von Obst und Gemüse, um hier ein autarkes Leben zu führen. Bis weitere Siedler eintreffen, wird der finanzielle Rahmen immer enger und nun naht der Winter. Es wird schwer nun noch Futter auf den Weiden und in den Wäldern zu finden. Ein tolles Projekt, aber aktuell in der Finanzkrise mit der Verantwortung für diese wundervollen Tiere. Vielleicht habt ihr Lust hier zu wohnen und mitzuhelfen?